Der Besuch eines Konzerts ist schon eine aufregende Sache. Kaum hat man die Tickets ergattert, geht es auch schon in die nächste Phase der Vorbereitung für den besonderen Tag.

Anreise planen

Wer nicht gerade in derselben Stadt lebt, in der das Konzert stattfindet, muss natürlich zunächst einmal die An- und anschließende Abreise planen. Die Frage ist, ob man alles komplett über die öffentlichen Verkehrsmittel erledigen will oder ob sich eine Anreise mit dem PKW lohnt. Wenn es günstige Parkmöglichkeiten in Nähe des Stadions oder der Konzert-Location gibt, kann man abwägen. Vielleicht ist eine Anreise mit Privatfahrzeug auch viel geselliger und man macht bei der Gelegenheit, als kleine Stärkung, noch einen Abstecher im Drive-in beim Burgerladen?

Die passende Kleidung

Man sollte auf möglichst komfortable, leichte Kleidung achten. Viele scheinen den Konzertbesuch mit einer Modeshow zu verwechseln und kleiden sich viel zu dick ein. Natürlich kann es auf dem Weg zum Konzert je nach Jahreszeit schon mal ein wenig kühl werden, aber selbst auf Open-Air-Konzerten kommt man schnell ins Schwitzen. Ein Tipp wäre, außer einem T-Shirt noch einen Sweater mitzubringen, den man bei Bedarf auch um die Hüfte tragen kann.

Genügend trinken

Meist ist auf dem Konzertgelände ein Getränkeausschank in erreichbarer Nähe, von dem man Gebrauch machen sollte. Um eine Dehydration zu vermeiden, muss man zwischendurch unbedingt für genügend Flüssigkeitsaufnahme sorgen. Dabei ist Wasser logischerweise in jedem Fall die beste Wahl. Ansonsten kann es leicht zu Schwindelgefühlen oder gar Kreislaufzusammenbrüchen kommen.

Die richtige Tasche

Auch hierbei gilt: Weniger ist mehr. Denn wer meint, er müsse seinen vollbepackten Rucksack mit sich rumschleppen, wird es schnell bereuen. Es empfiehlt sich die Verwendung einer flachen Bauchtasche und nur das Nötigste einzupacken: die Tickets, seinen Ausweis, ein wenig Handgeld, sein Smartphone und vielleicht noch die Autoschlüssel.