Digital-Konzerte und Geselligkeit

Egal ob Pop-, Rock-, Klassik- oder auch Blaskonzert und egal wie groß die Musikveranstaltungen auch ausfallen mögen, sie alle können ihren individuellen Reiz haben und sprechen ein jeweils anderes Publikum an. Doch eines haben sie allesamt gemeinsam – die Geselligkeit, die nur entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, etwas unternehmen und miteinander feiern.

Geselligkeit dank Internet

Derzeit erweisen sich die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung als fast einzige Alternative und wahrer Segen. So hat beispielsweise das achtstündige Live-Konzert One World – Together At Home gezeigt, dass Unterhaltung und Geselligkeit auch bei Online-Musikveranstaltungen funktionieren. Und obwohl Streams und dergleichen kein Ersatz für die greifbare Realität sind, hält das Internet so einige Mittel gegen die Einsamkeit parat. Zu den angesagtesten Trends im Bereich der Onlinespiele zählen zum Beispiel die Tisch-Spiele im PlayAmo-Onlinecasino, in dem man im Livemodus Poker oder Blackjack mit echten Mitspielern spielen kann. Apropos: Neukunden erhalten einen Willkommens-Bonus, der sich faktisch gleich mehrfach lohnt. Um mehr über die Vergünstigungen und Freispiele sowie das zusätzliche Spielguthaben zu erfahren, kann man am besten eine der offiziellen Partnerseiten besuchen. Beispielsweise findet man über den Link zur Info-Webseite Playamo Casino Bonus neben weiterführenden Tipps auch Infos zu den begehrten Bonus-Codes.

Doch auch das gemeinsame Musizieren mit Freunden bietet sich als sinnvolle Form der Onlineunterhaltung und abwechslungsreiche Ablenkung an. Wichtig ist dabei natürlich, dass alle Teilnehmer über eine schnelle Internetverbindung verfügen, damit die Asynchronität nicht zu Frustrationen führt und der gemeinsamen Jamsession nichts im Weg steht. Ein Tipp, um gewisse Probleme generell zu vermeiden, wäre es, nicht über WIFI, sondern mittels Ethernet-Kabel zu kommunizieren. Mittlerweile gibt es auch viele nützliche Tools und Apps, die speziell diese Art des gemeinsamen Online-Musizierens unterstützen und vereinfachen. Beispielsweise gibt es die Musikplattform Jamulus, NuCoder oder SoundJack, mit denen man den Workflow während der Onlinekonzerte gut optimieren kann.

Messe- und Veranstaltungspark Löbau

Das 25 Kilometer südwestlich von Görlitz befindliche Städtchen Löbau verfügt über einen weitläufigen Messe- und Veranstaltungspark im Herzen der Stadt. Mit den Jahren hat sich der ehemalige Industriestandort in ein modernes Veranstaltungszentrum gemausert. Dort befindet sich die mit einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern derzeit größte Veranstaltungshalle des Landkreises zwischen Breslau und Dresden. Bei regulärem Betrieb finden dort unterjährig an die hundert verschiedene Veranstaltungen statt, die von mehr als 150.000 Menschen besucht werden.

Messe & Veranstaltungspark Löbau

Görlitzer Straße 2, Löbau

Dort geplante Events:

Die größte Rocknacht der Lausitz

Termin: Samstag 27. März 2021, ab 20 Uhr

Es handelt sich um ein vierstündiges Rockspektakel der Superlative, auf dem gleich drei Bands auftreten.

Kiss Forever Band

Die bereits 1995 in Budapest gegründete Tribute-Band zählt zu den besten ihrer Art und ist weit über ihre Landesgrenzen hinaus vor allem in Europa bekannt. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Zóltan Váry (Starchild), Zóltan Maróthy (The Spaceman), Füzfa Zóltan und Tobola Csaba (The Cat). Die Rolle der Katze wird derzeit von Radek Sikl übernommen. Seit 1998 tritt die Band wie das Original und Vorbild KISS voll kostümiert und mit authentischem Make-up auf und versteht es mit ihrer Bühnenshow, sowohl die eingefleischten Kiss-Anhänger als auch Gelegenheitsrocker in jeder Hinsicht zu überzeugen. Fans können sich unter anderem auf Hits wie I Was Made For Loving You, Hooligan oder Lick It Up freuen.

Ballbreakers – a tribute to AC/DC

Die Tribute-Band hat sich nach dem 13. Studioalbum der australischen Originalband AC/DC von 1995 benannt. Mit dabei sind Martin Stölzel (Sänger), Köbes Timmermann (Lead-Gitarre), Marcel Engelhardt (Rhythmus-Gitarre), Stefan Alberts (Bassgitarre) und Jörg Fröhn (Schlagzeug). Auch diese Band kann ihre Zuschauer und -hörer regelmäßig auf ganzer Linie überzeugen. In einschlägigen Kennerkreisen heißt es, die Performances wären geradezu extrem authentisch. Geboten werden Hardrock und Bluesrock vom Feinsten, mit Stücken wie T.N.T., Hells Bells, Walk All Over You oder Let There Be Rock.

RMC – a tribute to Rammstein

Zu guter Letzt tritt die tschechische Tribute-Band RMC auf und kann dabei ebenfalls sehr nah an das rammsteinische Original heranreichen. Bereits seit mehr als 15 Jahren werden sie sogar für Events in Großbritannien, Österreich oder Deutschland gebucht. Lediglich bei den Pyro-Effekten sollte man seine Erwartungen ein wenig mäßigen. Ansonsten darf man sich auf eine spektakuläre Darbietung mit akustischen Hochgenüssen ganz in der Tradition der Neuen Deutschen Härte einstellen sowie auf eine spannende Bühnenshow mit aufwendigen Kostümierung und Requisiten einstellen.